Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Ehlscheid feiert Sommerfest

Die Vorbereitungen für das Sommerfest im Kurpark am 4. und 5. Juli sind in vollem Gange. Die musikalischen Höhepunkte des Festes sind gebucht. Die Besucher des Festes dürfen sich auf zwei besondere Leckerbissen freuen.

Drei Nejer un en Bunn. Foto: privat

Ehlscheid. Der Musikverein „Wiedklang“ Waldbreitbach ist eine Gruppe, die schon lange nicht mehr nur traditionelle Blasmusik macht, sondern auch konzertante Stücke, Popstücke, Oldies und Stücke im Big-Band-Stil zu Gehör bringt. Ihr größter Erfolg war die Fernsehaufzeichnung bei der SWR-Sendung „Fröhlicher Alltag“ – eine tolle Erfahrung für den Musikverein.

Maßgeblich beteiligt an dem Erfolg des Musikvereins ist der erfahrene „Vollblut-Musiker“ Uwe Schmidt, ein „Kind der Region“ der landesweit in vielen bedeutenden Orchestern Erfahrung gesammelt hat und diese an den „Wiedklang“ - und hier besonders an den Nachwuchs - weitergibt. Auch in Ehlscheid haben die Musiker aus den Wiedtal wiederholt das Publikum begeistert. Die Gäste des Sommerfestes dürfen sich am 4. Juli von 15.30 bis 17.30 Uhr wieder auf eine tolle musikalische Darbietung freuen.



Das Quartett „Drei Nejer un en Bunn“ aus Bad Hönningen und Rheinbrohl spielt seit fast 25 Jahren zusammen – und immer noch in der Urbesetzung. Urig ist nicht nur die Namensgebung, die aus dem Karneval entsprang, sondern auch die drei Rheinbrohler (im Bad Hönninger Volksmund „die Nejer“ genannt) sowie der einzige Bad Hönninger im Bunde (von den Rheinbrohlern liebevoll als „Feldbunne = Feldbohne“ bezeichnet, somit die „Bunn“). Was der Name der Gruppe verbirgt ist die rheinische Fröhlichkeit mit einer Vielzahl von Kölschen Stimmungshits, mit denen das Quartett auch schon in der Vergangenheit in Ehlscheid zu begeistern wusste. Vier absolute Originale, die echte Stimmungsgaranten sind. Dies werden sie bei ihrem Auftritt am Samstag von 18 bis 23 Uhr beweisen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Gärten öffnen ihre Pforten

Am Sonntag, 21. Juni öffnet sich im Rosengarten Niederhofen die Gartenpforte. In Urbach kann ebenfalls ...

Wohnungseinbrüche in Serie

In der Nacht zum Mittwoch, den 17. Juni wurden in Asbach insgesamt fünf Einbrüche nach dem gleichen Muster ...

Brand einer Doppelgarage

Die gegenüber dem ehemaligen Lokal "Grube Ferdinand" in Neustadt errichtete Doppelgarage ist am Mittwochmorgen, ...

AWO Bad Honnef spendet für Spielplätze

Die Spielplätze im Dellenweg und Franz-Josef-Schneider-Straße bekommen neue Spielgeräte. Möglich wurde ...

Wasserschutzgebiet in Waldbreitbach festgelegt

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord weist Wasserschutzgebiet zugunsten der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

Rotary - Sprachförderung von Ausländerkindern unterstützt

Auch an den Neuwieder Grundschulen Marien-, Sonnenland- und Geschwister Scholl Schule gibt es einen hohen ...

Werbung